***Fortbildungen***
***Für Pädagogen aus KiTa, Schule und OGS***
______
Begleitende Team-Fortbildungs-Module
"CRM - Crew Ressource Management"
an verschiedenen Einrichtungen
in Kooperation
mit der AKademie für Bildung & Wissen
______
***TERMINE 2023/2024***
über die KINDERGARTENAKADEMIE
Inhouse-Tages-Fortbildung
für alle 14 KiTa´s der Wegbereiter in Iserlohn
am 26. Mai 2023
___
2tägiges ONLINE-Seminar
für Pädagogen
"Hochbegabte und hochsensible"
Erkennen - Verstehen - Begleiten
13. und 20. März 2023
17. und 24. April 2023
12. und 19. Juni 2023
18. und 25. September - ZUSATZTERMIN
20. und 27. November 2023
4. und 11. März 2024
03. und 10. Juni 2024
18. und 25. November 2024
jeweils von 9.00 bis 14.30 Uhr,
Wird als Wahl-MODUL zur
Fachkraft für Inklusion und Integration
anerkannt!
1tägige Aufbau-Seminare
jeweils am
08. Mai, 26. Juni, 16. Oktober
sowie am 04. Dezember 2023
und am
22. Januar, 06. Mai und 28. Oktober 2024
und
jeweils am
05. Mai, 03. Juli, 23. Oktober
sowie am 11. Dezember 2023
und am
29. Januar, 13. Mai und 07. Oktober 2024
______
CARITAS CAMPUS
Web-Seminar
Hochsensibilität im KiTa-Alltag
erkennen und begleiten
am 20. April 2023 - AUSGEBUCHT !
und am 19. Oktober 2023 - Zusatztermin
Präsenz Fortbildung in Köln
Hochbegabung im KiTa-Alltag
erkennen und unterstützen
am 12.Mai 2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr
Web-Seminar
"Wenn Einstein zu viel fühlt!"
(Hoch)Begabte und hochsensible Kinder zwischen unter- und Überforderung
______
in Kooperation mit ProLog Wissen in Köln
bieten wir für das KiTa Jahr 2023/2024
"Wenn Einstein zu viel fühlt!
Hohe Begabung und Hochsensibilität in der KiTa
online am 26. Oktober und 2. November 2023
und in Präsenz
am 11. und 18. April in Köln
______
Wir bieten pädagogische Fachberatungen
auf Anfrage der Einrichtung an.
Vortrag für Pädagogen Ihrer Einrichtung unter dem Motto „Hochbegabung und Hochsensibilität in der Kindertagesstätte – Warum ein frühes Erkennen so wichtig ist!“
(Teamsitzung)
Basis-Fortbildung, als Team-Fortbildung in Ihrer Einrichtung:
„Erkennen! Verstehen! Begleiten!“
Hochbegabung und/oder Hochsensibilität (2 tägige Fortbildung)
Die Basis-Fortbildung ist auch als Kooperations-Veranstaltung zwischen Kindergarten und Grundschule möglich.
Gerne führe ich die Fortbildung an mehreren Tagen in der Teamsitzung durch. Die Fortbildung baut aufeinander auf und wird durch Praxisarbeit ergänzt.
Vertiefungs-Fortbildung
„Erkennen! Verstehen! Begleiten!“
für Kindergärten und Grundschulen individuell
(1 tägige Fortbildung)
Gerne führe ich die Fortbildung an mehreren Tagen in der Teamsitzung durch. Die Fortbildung baut aufeinander auf und wird durch Praxisarbeit ergänzt.
„Besondere Kinder!“
für Kindergärten und Grundschulen individuell
(1 tägige Fortbildung)
Tagesfortbildung für das gesamte Team der Einrichtung. Geleitet von zwei Referentinnen. Ein halber Tag steht im Zeichen von hoher Begabung und Hochsensibilität, als Einführungs- bzw. Basis-Fortbildung.
In der zweiten Tageshälfte sind Themen wie z.B. Autismus, ADHS oder Linkshänder und das Führen von Eltern-Gespräche enthalten.
Buchen Sie diese Fortbildung direkt über Schlaukopf a& friends oder
über die Diakonie Rhein-Kreis-Neuss e.V. unter Tel: 02131/5668 27
Weitere Themen für das pädagogische Team als Weiterbildung:
Die Themen werden auf Ihre Einrichtung und die jeweilige Fragestellung abgestimmt.
Dozenten sind Birgit Ketzenberg oder Andreas Kaltwasser
von Schlaukopf & friends.
- (Hoch)Begabung und Hochsensibilität
- CRM - Crew Ressource Management
Wahrnehmung und Ressourcen für das Team nutzen
- Burnout in Kombination mit (Hoch)Begabung und
Hochsensibilität?!
- Mobbing Umgang und Prävention
- Amok in der Einrichtung (KiTa oder Grundschulen)
Umgang und Prävention
- Brandschutz auch mit Räumungs-Übung
- Erste Hilfe am Kind auch für Eltern und Tagespflege
Bei Interesse, senden wir Ihnen gerne die genauen Inhalte der Fortbildungen zu.
Sie können alle Fortbildungen über Schlaukopf & friends, die Diakonie Neuss - Frau Kreuels buchen Tel: 02131/5668 27
oder das Edith-Stein-Haus Frau Rumohr Tel: 02131/71798-21
buchen
Habe wir Ihr Interesse geweckt?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Gerne stelle ich Ihnen unser Angebot in einem persönlichen Gespräch vor.
Kontakt:
Birgit Ketzenberg
Tel: 02137 / 92 78 36
eMail:
birgit.ketzenberg@schlaukopfandfriends.de
------
Gifted-Skill-Coach ®
Sie möchten sich weiterbilden im Bereich Hochbegabung und Hochsensibilität bei Kindern? Sie möchten sich in Ihrem Beruf noch besser qualifizieren? Sie möchten auch (hoch)begabte und hochsensible Kinder noch besser unterstützen und verstehen?
Dann ist unsere Fort- und Weiterbildung zum Gifted-Skill-Coach® genau das Richtige für Sie!
Sie können sich bei Interesse gerne für den Gifted-Skill-Coach® eintragen und bekommen automatisch Bescheid, wenn die ersten Termine fest stehen.
Vielen Dank für ihr Interesse!